9. Waldbronner Musikpreis 2016
Ausschreibung
Die Ausschreibungsunterlagen können Sie auch als PDF-Datei abholen: Ausschreibung (219 KB) Anmeldeformular (193 KB)
Termin: 9. und 10. April 2016
Anmeldeschluss: 1. Februar 2016
Wettbewerbskategorien Modalitäten und Literaturauswahl Altersstufen und Vorspielzeit Jury Urkunden und Prädikate Info, Anmeldung und Veranstalter Anmeldeschluss Ausstellung und Service
Wettbewerbskategorien
Samstag, 09.04.2016
|
Teilnahmeentgelt
|
Kategorie I
|
Solo Altersstufe I - VI
|
€ 18,00
|
Kategorie II
|
Duo Altersstufe I - VI
|
€ 15,00 pro Teilnehmer
|
Kategorie III
|
Kammermusik (1 Akkordeon und 1 bis 4 andere Instrumente) Altersstufe I – VI
|
€ 15,00 pro Teilnehmer
|
|
|
|
Sonntag, 10.04.2016
|
Teilnahmeentgelt
|
Kategorie IV
|
Jugendorchester Elementarstufe, Mittelstufe, Oberstufe
|
€ 100,00
|
Kategorie V
|
Erwachsenenorchester Mittelstufe, Oberstufe, Höchststufe
|
€ 150,00
|
Kategorie VI
|
Ensemble Mittelstufe, Oberstufe, Höchststufe
|
€ 15,00 pro Teilnehmer
|
|
|
Seitenanfang
|
Modalitäten und Literaturauswahl
Der Wettbewerb in den Kategorien I - III wird nach Altersstufen durchgeführt. Bei entsprechender Teilnehmerzahl wird in der Kategorie I (Solo) M II und M III getrennt bewertet.
Unabhängig von der Altersstufe kann Literatur jeden Schwierigkeitsgrades vorgetragen werden. Bewertet wird die Interpretation in ihrer künstlerischen Qualität, die Schwierigkeit eines Werks spielt eine nachgeordnete Rolle. Als Orientierungshilfe dienen die DHV-Vorschlagslisten. Diese können beim DHV (Rudolf-Maschke-Platz 6, Postfach 11 50, 78635 Trossingen, Telefon 0 74 25-32 66 45, Fax 0 74 25-32 66 48, E-Mail) angefordert werden.
Für die Kategorien IV - VI gilt die „Wertungsspielordnung für Akkordeonorchester und -spielgruppen“ des DHV. Maßgebend für die Einteilung ist die aktuelle Einstufungsliste. Darin nicht enthaltene Stücke müssen dem Schwierigkeitsgrad der gewählten Stufe entsprechen, im Zweifelsfall entscheidet die Jury.
Seitenanfang
Altersstufen und Vorspielzeiten
Die Wettbewerbskategorien I, II und III werden in sechs Altersstufen eingeteilt:
Altersstufe
|
Alter
|
Vorspielzeit
|
I
|
bis 9 Jahre
|
2 - 4 Minuten
|
II
|
10 - 11 Jahre
|
3 - 6 Minuten
|
III
|
12 - 13 Jahre
|
5 - 8 Minuten
|
IV
|
14 – 15 Jahre
|
6 - 10 Minuten
|
V
|
16 - 17 Jahre
|
7 - 12 Minuten
|
VI
|
ab 18 Jahre
|
8 - 15 Minuten
|
In der Kategorie III (Kammermusik) werden jeweils zwei Alterstufen (I + II, III + IV, V + VI) zusammengefasst.
Für die Einteilung in die Altersstufe ist in den Kategorien II und III das Durchschnittsalter maßgeblich.
Bei Überschreiten der Vorspielzeit behält sich die Jury eine Kürzung des Programms vor.
Seitenanfang
Jury
Die Jury der Kategorien I - III setzt sich aus zwei, die der Kategorien IV – VI aus drei anerkannten Fachleuten des DHV und DALV zusammen. Die Entscheidungen der Jury sind nicht anfechtbar.
Seitenanfang
Urkunden und Prädikate
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Es werden die Prädikate „hervorragend“ (mit Pokal), „ausgezeichnet“ (mit Pokal, falls der 1., 2. oder 3. Platz erreicht wird), „sehr gut“, „gut“ oder „mit Anerkennung“ vergeben.
Das tagesbeste Erwachsenenorchester erhält den Titel
Preisträger des 8. WALDBRONNER MUSIKPREISES 2013
Seitenanfang
Info, Anmeldung und Veranstalter
Info-Hotlines:
Postadresse:
|
AccoMusica e.V. Postfach 100 147 76298 Karlsbad
|
E-Mail:
|
musikpreis@accomusica.de
|
Telefon:
|
Festnetz 07202-40071 Mobil 0171-8211861
|
Fax:
|
03212-1132472
|
Internet:
|
musikpreis.accomusica.de
|
Das Anmeldeformular steht zum Download bereit (193 KB). Alternativ können Sie es auch per E-Mail, Briefpost oder telefonisch anfordern.
Die Anmeldung wird erst nach Eingang der Teilnahmegebühr gültig, diese ist am 13.02.2013 fällig. Bitte als Verwendungszweck die Namen des Vereins und der Teilnehmer bzw. des Orchesters / Ensembles angeben.
Bankverbindung: Konto-Nr. 723703, BLZ 66091200, Volksbank Ettlingen eG
Veranstalter: AccoMusica e.V., Postfach 100147, 76298 Karlsbad Organisation und Leitung: Thomas Lehmann und Uwe Müller
Seitenanfang
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss ist der 10. Februar 2013.
Seitenanfang
Ausstellung und Service
Bernhard Zimmermann präsentiert neben Akkordeons auch das neue ELECTRON 3000. Er steht den Teilnehmern für kleine Reparaturen zur Verfügung, gibt wertvolle Tipps rund ums Akkordeon und informiert über seinen Komplett-Service für Akkordeon, Bass und Electronium.
Seitenanfang
Download
Die Ausschreibungsunterlagen stehen auch als PDF-Datei zum Download bereit:
- Ausschreibung (219 KB)
- Anmeldeformular (193 KB)
|